Regenwald und rauchende Krater – von Borneo bis Ostjava

Anfang Februar startete dann direkt das nächste Highlight – das Zwischenseminar auf Zentralborneo, Palangkaraya. Im Vorfeld hab ich mich natürlich schlau gemacht über den Ort mit der zweithöchsten Biodiversität unserer Erde, Heimat von Orang-Utangs, Regenwald und noch traditionell lebenden Völkern, demnach war meine „Bucketlist“ lang. Nach einem 2 stündigen Flug wurden wir abgeholt und überrascht…

Alles lesen...

Weihnachten bei 30 Grad und Silvester auf Bali – Unvergesslich

So, ist viel passiert seit dem letzten Update, aber der Reihe nach: Während Deutschland sich zu einem Winter-Wonderland verwandelte, hieß es bei uns Monsun-Regen. Regen, Regen und noch mehr Regen, meistens Nachmittags und Nachts. Von vollgelaufenen Wohnzimmern über gefährlich rutschige Straßen. Trotzdem hielt das den Geist der Weihnacht absolut nicht auf, „Santa Claus is coming…

Alles lesen...

Unabhängigkeitsbewegung Papuas

Unabhängigkeitsbewegung Papuas Liebe Leser*innen,  heute möchte ich ein sehr aktuelles Thema ansprechen: die Unabhängigkeit Papuas. In den letzten Berichten wurde das Thema immer wieder angeschnitten, doch dieser Blogeintrag soll einen umfassenden Überblick verschaffen. Alles ist aus der Perspektive einer weißen Touristin geschrieben, trotzdem habe ich viel recherchiert und mich mit einheimischen Menschen vor Ort ausgetauscht,…

Alles lesen...

Gewalt an Frauen in Papua

Blockeintrag 5, 27.02.2025 Gewalt an Frauen in Papua Liebe Leser*innen, im Folgenden würde ich euch gerne von meinen Erfahrungen, Recherchen und Gesprächen mit Einheimischen rund um das Thema Gewalt an Frauen in Papua informieren. Vorab gilt wie immer, ich spreche nicht für ganz Papua, geschweige denn Indonesien, sondern nur über meine persönlichen Erfahrungen, als weiße…

Alles lesen...

Ausbeutung Papua’s Natur und Menschen

Blogeintrag 4, 22.02.2024 Ausbeutung Papua’s Natur und Menschen Liebe Leser*innen, Ich melde mich dieses Mal, um über die Ausbeutung der Natur und der Menschen in Papua zu sprechen. Dabei möchte ich betonen, dass ich nur von meinen eigenen Erlebnissen, Gesprächen und recherchierten Informationen berichten kann. Andere Menschen haben möglicherweise andere Erfahrungen gemacht, und als weiße…

Alles lesen...

Ankommen und Einleben (+Sprache)

Liebe Leserinnen und Leser, Ich bin jetzt schon fast drei Monate in Indonesien und langsam fühlt es sich nicht mehr wie ein langer Urlaub an, sondern wie Alltag. Mittlerweile habe ich mich auf Papua, der östlichsten Insel Indonesiens, in Sentani, dem Nebenort der Inselhauptstadt  Jayapura, ganz gut eingelebt. Im Folgenden werde ich versuchen die Erlebnisse…

Alles lesen...

Meine zweite Woche in Kigali

Meine zweite Woche in Kigali Nachdem die erste Woche in Kigali mit einigen Startschwierigkeiten begann, aber letztlich doch ein gutes Ende fand, möchte ich in diesem Eintrag über meine zweite Woche berichten. Am Mittwoch trafen wir eine ehemalige Freiwillige, die uns wertvolle Tipps und Hinweise gab. Im Anschluss gingen wir zu viert zum Abendessen in…

Alles lesen...